Tag 1: Die Reise beginnt in AntananarivoDer erste Tag steht zunächst im Zeichen der Ankunft auf Madagaskar. | |
Tag 2: Antananarivo nach AndasibeFrüh am Morgen fahren Sie auf der kurvenreichen RN 2 nach Osten. Unterwegs haben Sie Gelegenheit, das bekannte Privatreservat „Madagascar Exotique“ des berühmten Forschers Andre Pereyras zu besichtigen, wo eine ungeahnte Vielfalt von Reptilien, Amphibien und – in einem nahe gelegenen Waldstück – Lemuren ohne Scheu vor der Kamera posieren. Moramanga ist der nächste Zwischenstopp, ehe es ins nahe gelegene Gebiet von Analamazoatra geht. Nahe dem Nationalpark von Andasibe beziehen Sie Quartier und haben hier bereits die Möglichkeit, den Singschreien der Indri-Indris Zu lauschen, die sich oft bis in die Hotelanlage hinein begeben. Nachtwanderungen im Regenwald sind von der Lodge aus möglich. | |
Tag 3: Andasibe / MitsinjoHeute folgt nach dem Frühstück ein Besuch im Mitsinjo Reservat. Auf der mehrstündigen Wanderung sehen sie Indri-Indris und andere, höchst seltene Tiere und Pflanzenarten. Nach der Rückkehr zum Hotel am späten Vormittag geht es in den „Vakona-Zoo“: auf der berühmten Lemuren Insel, die mit einem Boot angefahren wird, tummeln sich zahlreiche Lemuren, die einst aus der illegalen Gefangenschaft entnommen und hier „ausgewildert“ werden. Die Tiere haben allerdings jegliche Scheu verloren und hüpfen den Besuchern buchstäblich auf der Nase herum, daher ist abwaschbare Regenkleidung unbedingt empfehlenswert. Der nahebei gelegene Wald bietet eine großen Zahl von Krokodilen, der seltenen „Fossa“ und anderen zoologischen Besonderheiten Madagaskars Heimat und ist auf einem 1-2-stündigen Rundgang gut zu erkunden. Nachtwanderungen im Regenwald sind von der Lodge aus möglich. | |
Tag 4: Es geht über Brickaville nach Ankanin’y NofyNach der ausgiebigen Tour durch den Bergnebelwald am gestrigen Tag, gibt es heute ein etwas anderes Programm. Sie verlassen nach dem Frühstück das Analamazoatra-Gebiet und begeben sich mit dem Auto Richtung Brickaville. Nach einem Aufenthalt im Ort, steht ein Bootstransfer auf dem Plan. Mit diesem gelangen Sie zum Canal des Pangalanes, wo von aus Sie direkt nach Ankanin’y Nofy weiterfahren. Hier erwartet Sie ein herrliches Ressort direkt am berühmten Kanal. Entspannen Sie sich bei einem herrlichen Bad und übernachten Sie anschließend im Palmarium. Es gibt nur zwei Orte in Madagaskar wo man die seltensten und seltsamsten Lemuren, die Fingertiere oder Aye - Aye auf einer Nachtwanderung sehen kann und einer davon ist auf einer kleinen Insel beim Palmarium. | |
Tage 5 und 6: Ankan'y Nofy und UmgebungBekannt als das Nest der Träume, dieses friedvolle und entspannende Gebiet ist liegt zwischen dem Ampitambe See, dem Indischen Ozean und dem Pangalan Kanal. | |
Tag 7: Es geht zurück nach AntananarivoFrüh am Morgen geht es erstmals mit dem Motorboot über den riesigen Rasoabe See und danach über eine sehr schlechte Piste bis zur Hauptstraße die ihr ja von der Hinfahrt schon kennt. Schlechte Infrastruktur, viel Verkehr zwischen dem Hafen in Tamatave und der Hauptstadt Antananarivo - Vorsicht ist geboten und deswegen nimmt diese Rückfahrt wahrscheinlich den ganzen Tag in Anspruch. Übernachtung in der Villa Sibylle | |
Tag 8: Antananarivo nach AmpefyNach der Stadt wird die Landschaft angenehm, der Tag beginnt mit dem Besuch des Lemuren Parks, danach geht es weiter über wenig befahrenen Straßen bis nach Analavory. Das kleine Städtchen Ampefy liegt am Kavitaha-See westlich von Antanananarivo im Zentrum von Madagaskar. Das Gebiet von Ampefy ist von der vulkanischen Landschaft geprägt. Vulkane, die vor zwei Millionen Jahren entstanden sind über einer Fläche von 400 km² verstreut. Die Gegend ist durch den vulkanischen Ursprung sehr fruchtbar und das allgemeine Ambiente ist sehr friedlich und erholsam. | |
Tag - 9 Ampefy und UmgebungAmpefy ist der perfekte Ort, wenn Sie nach besonderen und außergewöhnlichen Landschaften suchen. Tatsächlich bieten seine vulkanischen Landschaften sowie die Seen Ruhe und Erholung nach dem Stress der Hauptstadt. Traditionelle Häuser und Getreidefelder bereichern die Gesamtansicht zusätzlich. Im ganzen Ort gibt es sehr verschiedene Hotels, Gasthöfe und komfortable Gästezimmer, um Besucher willkommen zu heißen. In der Gegend von Ampefy gibt es tausend Möglichkeiten um das Vergnügen eines Spaziergangs im Herzen der Natur zu genießen. Sie können diese herrliche ländliche Umgebung beim Wandern entdecken, so lernen Sie auch am besten die Bewohner kennen. Menschen, die etwas schüchtern, aber sehr lächelnd sind. Es ist auch möglich, Mountainbikes zu mieten. Auf diese Weise können Sie einen langen Weg zurücklegen. Das Angeln ist auch bei Ampefy möglich. Mit einer Fläche von mehr als 3500 ha ist der Itasy See der drittgrößte See im Indischen Ozean. Diese 23 Meter hohen Lily Wasserfälle gehören zu den Attraktionen, die man unbedingt sehen sollte. Es gibt Legenden, die sich um diese außergewöhnlichen Wasserfälle drehen. Die Bewohner offenbaren sie den Reisenden auf Führungen. Nur wenige Stunden von Ampefy entfernt, gibt es noch viele Entdeckungen zu machen. Die wichtigste von allen ist die Insel der Jungfrau Maria, sie gilt als der geografische Mittelpunkt von Madagaskar und die Geysire von Analavory können auch besucht werden. | |
Tag - 10 Ampefy nach AntsirabeDiese Fahrt beginnt mit 10 km Schlaglöchern bis nach Soavinandriana und von dort geht die Fahrt durch eine der kältesten Gegenden Madagaskars auf einer neu renovierten Strasse durch eine gebirgige Gegend bis Faratsiho wo die herrliche neue Strasse aufhört. Dann auf einer Piste weiter nach Sambaina, wo die Piste dann in die Nationalstraße Nr. 7 mündet. In dieser Gegend wird sehr viel Reis angebaut, oft in kunstvoll angelegten Reisterrassen. Sehr schöne Aussichten und Fahrten auf über 2000 m Höhe | |
Tag - 11 Antsirabe nach RanomafanaAm elften Tag der Reise haben Sie zunächst die Möglichkeit ein spannendes Aufforstungsprojekt zu besichtigen. Orangenbäume werden in diesem Projekt zu Aufforstungsprojekten kultiviert. Anschließend fahren wir direkt ins nahegelegene Ambositra, eine kleine Stadt, die vor allem für kunsthandwerkliche Schnitzereien aus Edelhölzern bekannt geworden ist. Nach dem Mittagessen zum Nationalpark Ranomafana. Auf der Fahrt dorthin werden Sie erneut atemberaubende Landschaften und eine immer grüner werdende Vegetation zu Gesicht bekommen. Am Abend lockt ein entspannendes Bad in einem Thermalschwimmbad sowie die Übernachtung im Hotel Grenat. | |
Tag - 12 Ranomafana N.P. nach ManakaraDer Ranomafana Nationalpark ist am achten Tag das Ziel Ihrer Reise durch Madagaskar. Der Park ist mehr als 40.000 Hektar groß und befindet sich rund 1.300 Meter über dem Meeresspiegel. Zahlreiche verschiedene Lemuren-Arten, Insekten, Vögel, Frösche und Reptilien sind in dem Bergnebenwald zuhause und mit etwas Glück werden Sie einige besonders spektakuläre Exemplare zu Gesicht und vor die Kameralinse bekommen. Die konkrete Ausgestaltung des Tags im Ranomafana Nationalpark ist abhängig von Ihren individuellen Wünschen und Ihrer Konstitution. Danach geht es weiter durch die eigenartige Hügellandschaft bei Irondro, bis wir am Nachmittag Seeluft schnuppern können: Palmen und die typischen Häuser auf Pfählen zeigen die Nähe der regenreichen Ostküste an, in Manakara sehen wir dann erstmals den Indischen Ozean an die weiten Strände der Stadt rollen. Nach kaum drei Stunden erblicken wir Palmen und die blaue, unendliche Weite des Indischen Ozeans. In dem Küstenort Manakara besuchen wir erstmals den sehr belebten Markt, hier kann der berühmte Pfeffer aus Madagaskar und auch andere dort erzeugte Gewürze wie Zimt, Nelken, Curcuma und natürlich erstklassige Vanille billig gekauft werden. Übernachtung im Hotel „La Vanille“ | |
Tag - 13 Manakara und UmgebungNach dem Frühstück fahren wir nach Norden entlang des „Pangalan Kanals“ der übrigens mit einer ursprünglichen Länge von über 600 km der längste künstlich angelegte Kanal der Welt ist. Auf einer Landzunge, abseits von allen üblichen Touren gibt es einen Ort wo sich der Kanal und der brausende Indische Ozean treffen. Heimat von zahlreichen freilebenden Lemuren von denen Sie umzingelt werden solange die Hoffnung besteht Bananen und andere Leckerbissen zu erhaschen. Tropische Früchte die lokal-endemisch sind, Pfeffer, Gewürznelken, Brotbäume, Jack Früchte, Vanille wächst hier das ganze Jahr über und Litschis und Mangos während eurem Winter. Am Nachmittag Rückkehr nach Manakara, Übernachtung im Hotel „La Vanille-Trou du Commissaire" | |
Tag - 14 Manakara nach SahambavyWeiterfahrt durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft die durch die verschiedenen Vegetationszonen bis auf das Hochland führt . Übernachtung in einem der schönsten Hotels der Insel, riesiger tropischer Garten am Ufer eines Sees, ein Baumhaus, ein Eisenbahnwagon als Luxusappartement, Bungalows auf dem See Übernachtung im Lac Hotel*** | |
Tag - 15 Sahambavy nach AmbalavaoEs geht durch viele kleine Dörfer, in denen Sie einen Eindruck von den Lebensgewohnheiten der Madagassen erhaschen können, und durch außergewöhnliche Landschaften, die sich teilweise sehr rasch abwechseln. In Fianarantsoa machen wir eine Rast, während der Sie sich in der Stadt ein wenig umsehen und auf Wunsch den international berühmten Fotografen Pierrot Men bei seiner Arbeit beobachten können. Danach geht es weiter in Richtung Süden. Wenn Sie während dieses Streckenabschnitts aus dem Fenster sehen, werden Sie gewaltige Granitfelsen, blutrote Laterit Böden und immer magerer werdende Gräser entdecken – ein untrügliches Zeichen dafür, dass der südliche Teil Madagaskars immer näher rückt. In Ambalavao angekommen stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die Besichtigung eines nahegelegenen Dorfes, in dem von uns seit über zehn Jahren ein Projekt für einen Trinkwasserbrunnen umgesetzt wurde, ist genauso eine mögliche Station wie der örtliche Zebu-Markt, der tatsächlich immer ein echtes Spektakel ist. Die Übernachtung findet an diesem Abend im Hotel Tsienimparihy Lodge statt. | |
Tag - 16 Anja Park nach IsaloDer sechzehnte Tag beginnt mit einer Wanderung in ein privates Reservat mit dem Namen Anja Park. Dieses Reservat ist rund drei Hektar groß und beherbergt zahlreiche Kattas, die mit ihrer lebenslustigen Art bereits auf Ihren Besuch warten. Daneben können Sie im Anja Park aber auch zahlreiche Reptilien sowie Grabhöhlen und spirituelle Versammlungsorte des Volksstamms der Betsileo entdecken. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt im Auto und es geht wieder Richtung Süden. Gegen Nachmittag wird unsere Ankunft in Ranohira bereits erwartet. Diese Station führt uns in den Isalo-Nationalpark, der allerdings erst am nächsten Tag unser Ziel ist. Zunächst erfolgt eine komfortable Übernachtung im Hotel "La Reine d'Isalo" | |
Tag - 17 Isalo und UmgebungAm siebzehnten Tag begeben Sie sich in einen der berühmtesten Nationalparks auf Madagaskar, den Isalo Nationalpark. Hierbei handelt es sich um ein gewaltiges Bergmassiv, in dem sich Granit- und Sandsteinskulpturen mit Wasserfällen und tropischer Natur abwechseln. Der gesamte Nationalpark umfasst mehr als 80.000 Hektar Land und bietet Ihnen ein Maximum an landschaftlicher Abwechslung. Inmitten der kargen und mineralischen Landschaft gibt es herrliche, natürliche Pools und Wasserfälle, umgeben von üppiger, tropischer Natur. Dieser völlig überteuerte Park kann nach der Wanderung in der Umgebung der Lodge, also durch den privaten Bereich der Lodge ersetzt werden, identische Landschaft die man in aller Ruhe genießen kann. Zahlreiche Aktivitäten wie Reiten werden auch direkt vor Ort angeboten. Der Schwierigkeitsgrad und auch die Länge der Tour durch den Park werden an Ihre persönlichen Wünsche sowie auch an Ihre konditionellen Voraussetzungen angepasst. Nach dem aufregenden Tagesausflug folgt anschließend wieder eine Übernachtung im Hotel "La Reine d'Isalo" | |
Tag - 18 Isalo nach SarondranoAm diesem Tag der Reise durch Madagaskar verabschieden Sie sich vom Isalo Gebirge und begeben sich mit dem Auto noch weiter nach Süden. Auf dem Weg bieten sich verschiedene Möglichkeiten für Ausflüge an: Die Saphirmine von Ilakaka, der Zombitse Vohibasia Nationalpark oder die riesigen Baobab-Bäume sind nur drei mögliche Beispiele. Sie werden Tulear hinter sich lassen und dann direkt nach Sarondrano fahren.. Die Übernachtung findet im Hotel Eden Lodge statt, einem vortrefflichen Hotel, das auf der Insel bislang noch als echter Geheimtipp gilt. | |
Tage - 19 bis 21- Sarondrano und UmgebungTäglich werden die verschiedensten Besuche und Aktivitäten angeboten, es stehen kompetente und ortskundige Begleiter zur Verfügung und die Planung & Logistik wird unter den Bestmöglichen Bedingungen sofort übernommen. Es stehen Ausleger Pirogen, Motorboot, Geländewagen, Besuche in ein riesiges Schutzgebiet und sogar Gleitschirmfliegen zur Verfügung. Wer nur entspannen mochte kann das Über 32° warme Meer und den ungetrübten Sonnenschein genießen. Bootsfahrt zu der Insel Nosy Ve die von sehr seltenen Seevögeln bewohnt ist die dort brüten. Wunderbares Picknick auf der Insel und Möglichkeiten zu schnorcheln. Die Aktivitäten in der Eden Lodge sind optional und sind nicht im Preis inbegriffen. Alle Aktivitäten werden von der Eden Lodge angeboten und sie sind optional und nicht im Preis inbegriffen. Übernachtung "Residence Eden Lodge" | |
Tag - 22 Tulear nach Antananarivo (Inlandsflug)Dieser Tag ist von Aufbruchsstimmung geprägt: Nach den entspannenden Tagen in Ifaty geht es zurück nach Tulear und von dort mit dem Flieger direkt in die Hauptstadt Antananarivo. Je nach Tageszeit können Sie dort dann noch die nähere Umgebung erkunden, ansonsten geht es direkt ins Hotel Villa Sybille bzw. in ein außergewöhnliches Restaurant mit ausgezeichneten Speisemöglichkeiten. | |
Tag - 23 Antananarivo und UmgebungAm vorletzten Tag Ihrer spannenden Reise durch Madagaskar steht noch einmal die Hauptstadt des Inselstaates auf dem Programm: In Antananarivo bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um auf Entdeckungstour zu gehen. Ein Beispiel für eine echte Attraktion ist der Lemurs Park, in dem zahlreiche der putzigen Tiere ganz genau studiert werden können. Für diesen Tag haben wir einen Day Use in der Villa Sybille eingeplant, damit Sie Ihr Gepäck dort aufbewahren und sich am Abend gegebenenfalls noch einmal frisch machen können, bevor wir Sie zum Flughafen bringen. | |
Tag - 24 RückflugDer letzte Tag Ihres langen Urlaubs auf Madagaskar steht gänzlich im Zeichen der Rückreise. Diesen Tag werden Sie im Flugzeug nach Europa verbringen und dabei vermutlich von den verschiedenen Erlebnissen und Eindrücken ihrer Reise durch Madagaskar träumen. |
FAQs
Ist Kriminalität in Madagaskar ein Problem? ›
Kriminalität. Es kommt häufig zu Taschendiebstählen, bewaffnete Raubüberfälle auch am Tag haben stark zugenommen.
Wie reist man nach Madagaskar? ›- Als Reisegruppe im Bus & Flugzeug: Sehr viele Leute sind mit einer Reisegruppe in Madagaskar und machen quasi eine geführte Tour. ...
- Auto mit Fahrer mieten: Die meisten Individual-Touristen sind in Madagaskar mit einem privaten Fahrer unterwegs.
Beste Reisezeit: In der Trockenzeit von April bis Oktober. Regenzeit: Dezember bis März, wenn auf Madagaskar Sommer ist. Zyklone: Die Ostküste wird von Januar bis März öfters von tropischen Wirbelstürmen getroffen.
Ist Madagaskar günstig? ›Madagaskar ist mit 60 % Unterbeschäftigung auch heute noch eines der ärmsten Länder der Welt – und damit eines der günstigsten. So behaupten manche, eine Rundreise durch Madagaskar mit 200.000 Ariary pro Monat (also 80 €) machen zu können, während es andere problemlos schaffen, zehnmal so viel auszugeben.
Wo ist es am schönsten auf Madagaskar? ›1. Sainte Marie. Die ehemalige Pirateninsel befindet sich nicht weit von der Ostküste Madagaskars und ist ein wahres Paradies. Weiße Sandstrände, wunderschöne Palmen und ein buntes Korallenriff wohin das Auge reicht.
Wie ist die Situation in Madagaskar? ›Aktuelle Situation
Der Süden Madagaskars befindet sich derzeit in einer schweren Hungerkrise – der ersten weltweit, die laut den Vereinten Nationen eindeutig auf den Klimawandel zurückzuführen ist. Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren führt zu Ernteausfällen, Staubstürmen und Versandung.
Nicht in Madagaskar ansässige Personen müssen zahlreiche Dienstleistungen (Hotel, Speisen und Service über Hotelrechnung, Inlandsflüge, Bahn, örtliche Reisebüros) in frei konvertierbaren Währungen bezahlen. Die Mitnahme von Bargeld in Euro wird empfohlen.
Wie ist das Wetter im September in Madagaskar? ›Im September liegen die Temperatur zwischen 11 °C und 27 °C und er liegt in der absoluten Hauptsaison, wodurch man mit einem Anstieg der Preise bzgl.
Wie ist das Wetter im Oktober in Madagaskar? ›Die durchschnittlichen Temperaturen gehen von 21 °C bis 32 °C. Hier hat man die Möglichkeit auf seiner Individualreise durch Madagaskar die außergewöhnlichen und berühmten Baobabs zu besichtigen.
Wie lange dauert der Flug nach Madagaskar? ›Der schnellste Flug nach Madagaskar ab Deutschland dauert 13:35 Std. (Frankfurt/Main nach Antananarivo). 5 Airlines führen Flüge nach Madagaskar durch, darunter Air France, KLM und Turkish Airlines.
Wie viel Bargeld Madagaskar? ›
Tipps zur Bezahlung mit EC-/Kreditkarte in Madagaskar
Idealerweise hat man immer genug Bargeld bei sich, wobei es ein teilweise Abhebelimit pro Vorgang (etwa 100 Euro) und Woche (unter 500 Euro) gibt, daher empfiehlt sich eine Mitnahme-Reserve von Bargeld in Euro-Scheinen.
Madagaskar ist als Urlaubsland vielfältig - lauschen Sie den Rufen der Lemuren, relaxen Sie am Traumstrand von Nosy Be oder bestaunen Sie das Hochland, das von Canyons durchzogen wird.
Was kostet ein Flug von Madagaskar nach Deutschland? ›Günstige Flüge von Madagaskar nach Deutschland buchen ab 524 €
Wie ist die politische Situation in Madagaskar? ›Die politische Lage ist seit der Amtseinführung des neuen Präsidenten Ende Januar 2019 insgesamt stabil. Gewalttätige Auseinandersetzungen können bei künftigen Demonstrationen und insbesondere im Vorfeld der für Ende 2023 angesetzten Präsidentschaftswahlen gleichwohl nicht ausgeschlossen werden.
Ist Madagaskar reich oder arm? ›Rund 28 Millionen Einwohner*innen bewohnen den tropischen Inselstaat, die Mehrheit davon leidet unter Armut und Hunger. Circa 81 Prozent der Bevölkerung leben aktuell unter der Armutsgrenze. Das Land hat mit einem WHI-Wert von 38,7 den dritthöchsten Wert im Welthunger-Index 2022.
Was ist so besonders an Madagaskar? ›Madagaskar ist bekannt für seine einzigartige Tierwelt. Einige der exotischsten Tiere der Welt kommen nur hier vor. Von Lemuren über Chamäleons bis hin zu den seltensten Vögeln der Welt – Madagaskar ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierfans.
Ist Madagaskar ein reiches Land? ›Damit besitzt diese viertgrößte Insel der Welt ein hohes Potential für den Tourismus. Auch ist das Land reich an Rohstoffen wie Nickel, Mangan, Kupfer und Gold. Außerdem stammen 80 % der weltweit konsumierten Vanille aus Madagaskar. Politisch konnte sich das Land stabilisieren.